Last additions |

SPerber.jpgSperber5 viewsEin Sperber gesehen im Garten beim Jagen VögelnNov 10, 2019
|
|

Buddha.jpgBuddha Laos5 viewsNov 10, 2019
|
|

1050142.jpgEs wird nun langsam Herbst im Garten4 viewsNov 10, 2019
|
|

3.jpgFoto Seidenhuhn241 viewsSep 10, 2017
|
|

2.jpgGartenbank Foto255 viewsSep 10, 2017
|
|

1.jpgSonnenblumen254 viewsSep 10, 2017
|
|

Liebelle.jpgGrüne Mosaikjungfer383 viewsGrüne Mosaikjungfer
Gesehen Anfang August
Aug 30, 2015
|
|

Eichhoernchen.jpgEichhörnchen im August364 viewsJa warum sollte es auch nicht ein Eichhörnchen im Garten geben?
Hier im Pflaumenbaum. Wunderschönes Exemplar.Aug 30, 2015
|
|

Seidenhuhn-Kueken.jpg3 Tage altes Seidenhuhn Küken375 viewsJul 27, 2015
|
|

Yellow.jpgSeidenhuhn Hahn406 viewsBild: großes Seidenhuhn mit BartJul 27, 2015
|
|

11.jpgKirsche auf Palomena spec. (Familie Pentatomidae)383 viewsKurz vor dem SchlupfJul 27, 2015
|
|

2~5.jpgBild Palomena spec. (Familie Pentatomidae)364 viewsan einer KirscheJul 27, 2015
|
|

2~4.jpggroße Seidenhühner Weiß und Gelb376 viewsHenne und HahnJul 25, 2015
|
|

1~3.jpgSeidenhuhn Legeleistung alle 1- 2 Tage ein Ei350 viewsJul 25, 2015
|
|

3~3.jpgSommer 2015355 views-Jul 25, 2015
|
|

Teichfrosch.jpgTeichfrosch388 viewsMay 30, 2015
|
|

RIngelnatter_4.jpgEin Ringelnatter Mänchen und Weibchen bei der Paarung 374 viewsMay 30, 2015
|
|

Ringelnatter_3.jpgRingelnatter Mänchen und Weibchen bei der Paarung 365 viewsRingelnatter Mänchen und Weibchen bei der Paarung im TeichMay 30, 2015
|
|

marienkaefer_2.jpgMarienläfer316 viewsHier die Larve eines MarienkäfersMay 30, 2015
|
|

Skorpionsfliege.jpgDie Skorpionsfliege Mänchen337 viewsDie Skorpionsfliegen halten sich im Sommer vor allem in schattigen Bereichen, häufig an Büschen wie Hohannisbeeren auf.May 30, 2015
|
|

Fliege.jpgSkorpionfliege Weibchen321 viewsSkorpionsfliege Weibchen Diese Skorpionfliege hält sich im Sommer vor allem in schattigen Bereichen, häufig an Büschen auf. Sie ernährt sich vor allem von toten und verletzten Insekten, manchmal auch von Nektar, Früchten, wie zum Beispiel Himbeeren oder Johannisbeeren oder von Blattläusen.May 30, 2015
|
|

3~1.jpgUm Pfingsten eine Rose im Regen371 viewsMay 27, 2015
|
|

2~3.jpgSeidenhühner im Garten329 viewsMay 27, 2015
|
|

1~2.jpgMargeriten 378 viewsDie Margeriten sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler. Die Gattung umfasst derzeit 41 Arten. Der botanische Name leitet sich von altgriechisch „weiß“ und „Blüte“, „Blume“ ab.May 27, 2015
|
|

Ringelnatter_2~0.jpgRingelnatter im Gartenteich366 viewsRingelnatter
May 04, 2015
|
|
281 files on 12 page(s) |
1 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|