|

J-Kemmler-GartenbilderIMG_9173.jpg605 views      (0 votes)
|
|

J-Kemmler-GartenbilderIMG_9176.jpg460 views      (0 votes)
|
|

J-Kemmler-GartenbilderIMG_9191.jpg471 views      (0 votes)
|
|

DSC04345.jpgBiene an Blume627 views      (0 votes)
|
|

bbbbbbbb.jpgHortensie599 viewsBis jetzt haben die leider bei meinem Boden nur immer eine Winter überlebt. Ist einfach zu kalt hier.      (0 votes)
|
|

clematis.jpgClematis591 viewsauch wunderschön anzusehen wenn sie blühen      (0 votes)
|
|

J-Kemmler-Gartenbilder_-IMG_8836.jpgLilie754 views      (0 votes)
|
|

J-Kemmler-Gartenbilder_-IMG_9231.jpgLilie613 views      (0 votes)
|
|

J-Kemmler-Gartenbilder_-IMG_9295.jpgKaktusblüte672 viewsDiese Kaktus ist über 25 Jahre alt blüht aber jeden Sommer      (0 votes)
|
|

J-Kemmler-Gartenbilder_-IMG_9289~0.jpgKaktusblüte677 views      (0 votes)
|
|

J-Kemmler-Gartenbilder_-IMG_9334.jpggelbe Gladiole mit Tau639 views      (0 votes)
|
|

rose~0.jpggelbe Rose872 views      (0 votes)
|
|

Hibiskus.jpgHibuskus hell - Hibiscus acetosella821 viewsEs ist meist ein langer Außenkelch vorhanden der mehr Lappen aufweisen kann. Fünf oder mehr Kelchblätter sind meist glockenförmig verwachsen.       (0 votes)
|
|

flieder~0.jpgSchmetterlingsflieder845 views      (0 votes)
|
|

1~2.jpgMargeriten 735 viewsDie Margeriten sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler. Die Gattung umfasst derzeit 41 Arten. Der botanische Name leitet sich von altgriechisch „weiß“ und „Blüte“, „Blume“ ab.      (0 votes)
|
|

3~1.jpgUm Pfingsten eine Rose im Regen723 views      (0 votes)
|
|

3~3.jpgSommer 2015707 views-      (0 votes)
|
|

1.jpgSonnenblumen544 views      (0 votes)
|
|

2.jpgGartenbank Foto560 views      (0 votes)
|
|

Buddha.jpgBuddha Laos388 views      (0 votes)
|
|
|